<timer -=2020-04-06 00:00:00>
Stadt Osterburken, Römermuseum
Unsere erste geführte Rundwanderung in diesem Jahr führt vom Museum aus an den Limes zwischen Osterburken und Bofsheim. Ausführliche Informationen zur Wanderstrecke und zum Limespark Osterburken finden Interessierte auf www.limespark-osterburken.de. Osterburken ist gut mit der Bahn oder S-Bahn zu erreichen.
Treffpunkt: Osterburken, Römermuseum
Dauer: 3 – 4 Stunden
Strecke: 8, 5 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer>
<timer -=2020-05-03 00:00:00>
Römermuseum Osterburken in Zusammenarbeit mit der Stadt Adelsheim
Die kurze Rundwanderung führt in den Wald bei Adelsheim-Hergenstadt. Hier kann man auf dem „Welschen Buckel“ ein Teilstück des UNESCO-Welterbes Limes in sehr gutem Erhaltungszustand entdecken.
Treffpunkt: Adelsheim-Hergenstadt, Limesparkplatz
Dauer: 2 – 3 Stunden
Strecke: 3,5 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer> <timer -=2020-06-08 00:00:00>
Stadt Osterburken, Römermuseum
Vom Römermuseum geht es zu den Highlights des Limesparks: zum Kastellkomplex in Osterburken und zum eindrucksvollen Nachbau eines römischen Wachtturms mit Limesmauer am „Förstlein“. Im Kastell und auf der Galerie des Turms installierte Archäoskope erlauben einen dreidimensionalen und (fast) fotorealistischen Blick in die Vergangenheit.
Treffpunkt: Osterburken, Römermuseum
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 3 km
Info: www.limespark-osterburken.de
<html> <iframe width=„100%“ height=„800px“ frameborder=„0“ allowfullscreen src=„http://umap.openstreetmap.fr/de/map/wandern-im-limespark_388440?scaleControl=false&miniMap=false&scrollWheelZoom=false&zoomControl=true&allowEdit=false&moreControl=true&searchControl=null&tilelayersControl=null&embedControl=null&datalayersControl=true&onLoadPanel=undefined&captionBar=false“></iframe><p><a href=„http://umap.openstreetmap.fr/de/map/wandern-im-limespark_388440“>Vollbildanzeige</a></p> </html>
</timer> <timer -=2020-07-06 00:00:00>
Stadt Osterburken, Römermuseum
Die Rundwanderung führt zum gut erhaltenen Limeswall zwischen Osterburken und Bofsheim und zu den Turmstellen „Barnholz“ und „Roschle“. Wie bei jeder Wanderung des Museums gibt es fundierte Informationen zum UNESCO-Welterbe Limes und zum Limespark Osterburken.
Treffpunkt: Osterburken, Parkplatz „Limes“ an der Straße Osterburken – Bofsheim
Dauer: 2 – 3 Stunden
Strecke: 4,5 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer> <timer -=2020-08-03 00:00:00>
Stadt Osterburken, Römermuseum
Vom Römermuseum geht es zum Kastellkomplex und zu den konservierten Mauerresten des Wachtpostens „Marienhöhe“. Ein weiteres Ziel der Rundwanderung ist der Nachbau eines römischen Wachtturms mit Limesmauer am „Förstlein“. Im Kastell und auf der Galerie des Turms erlauben Archäoskope einen dreidimensionalen und (fast) fotorealistischen Blick in die Vergangenheit.
Treffpunkt: Osterburken, Römermuseum
Dauer: 2 - 3 Stunden
Strecke: 6 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer> <timer -=2020-09-07 00:00:00>
Römermuseum Osterburken in Zusammenarbeit mit der Stadt Adelsheim
Die Rundwanderung erschließt das UNESCO-Welterbe Limes südlich von Osterburken. Vom eindrucksvollen Limesnachbau am „Förstlein“ führt sie in den Wald bei Adelsheim-Hergenstadt, vorbei an den Spuren römischer Wachttürme und zum Limeswall auf dem „Welschen Buckel“.
Treffpunkt: Osterburken, Limesnachbau am „Förstlein“, Parkmöglichkeit am Friedhof
Dauer: 3 – 4 Stunden
Strecke: 8 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer> <timer -=2020-10-05 00:00:00>
Wanderung im Limespark Osterburken: Stadtrundgang „Römisches Osterburken“
Stadt Osterburken, Römermuseum
Der Stadtrundgang führt zu den Fundorten zahlreicher Objekte, die im Römermuseum ausgestellt sind. Wo wurde zum Beispiel das berühmte Mithrasrelief aufgefunden und unter welchen Umständen die Beneficiarier-Weihesteine? Unter fachkundiger Begleitung gibt es viele Informationen dazu.
Termin: Sonntag, 4. Oktober 2020, 14 Uhr
Treffpunkt: Osterburken, Römermuseum
Dauer: 2 Stunden
Strecke: ca. 3,5 km
Info: www.limespark-osterburken.de
</timer> <timer -=2020-11-02 00:00:00>
Stadt Osterburken, Römermuseum
Vom Römermuseum geht es zu den Highlights des Limesparks: zum Kastellkomplex in Osterburken und zum eindrucksvollen Nachbau eines römischen Wachtturms mit Limesmauer am „Förstlein“. Im Kastell und auf der Galerie des Turms installierte Archäoskope erlauben einen dreidimensionalen und (fast) fotorealistischen Blick in die Vergangenheit.
Treffpunkt: Osterburken, Römermuseum
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 3 km
Info: www.limespark-osterburken.de
<html> <iframe width=„100%“ height=„800px“ frameborder=„0“ allowfullscreen src=„http://umap.openstreetmap.fr/de/map/wandern-im-limespark_388440?scaleControl=false&miniMap=false&scrollWheelZoom=false&zoomControl=true&allowEdit=false&moreControl=true&searchControl=null&tilelayersControl=null&embedControl=null&datalayersControl=true&onLoadPanel=undefined&captionBar=false“></iframe><p><a href=„http://umap.openstreetmap.fr/de/map/wandern-im-limespark_388440“>Vollbildanzeige</a></p> </html>
</timer>